Plakativ – Siebdruck-Workshops 2024

Jugend macht Druck

Laufzeit von

04/2024 – 10/2024

gefördert durch

Politische und gesellschaftliche Entscheidungen werden hauptsächlich von älteren Menschen getroffen, obwohl diese Weichenstellungen oft nachhaltig die Lebenswelten von Jugendlichen betreffen. Dabei haben junge Menschen oft eigene Vorstellungen, Verbesserungsvorschläge und Meinungen dazu, wie die Zukunft zu gestalten ist. Im Projekt „Plakativ!“ tragen Jugendliche diese Appelle mithilfe von selbst-gestalteten Postern in den öffentlichen Raum.

Dank einer Förderung durch das Bundesprgramm „Demokratie leben“ konnte die Werkstatt auch im Jahr 2024 wieder ein ganzes Workshop-Programm für Jugendliche anbieten.

Die Workshops

Begleitet Von Grafiker:innen, Künstler:innen und Kreativen mit pädagogischer Erfahrung lernten die Jugendlichen die Grundlagen visueller Kommunikation und probierten sich kreativ darin aus. Sie schärften ihre Ideen, entwickelten Inhalte und entwarfen daraus Motive für Plakate, die sie mithilfe von Siebdruck, Stempeln und Schablonen produzieren. Die Plakate wurden und werden an ausgewählten Orten im öffentlichen Stadtbild plakatiert und machen so die jungen Positionen sichtbar. 

Bei allen Schritten stand immer der Spaß am Entwerfen und Produzieren im Vordergrund. So sollten die Jugendlichen auch über das Projekt hinaus für kreatives Handwerk und im speziellen das Siebdrucken begeistert werden. 

Ablauf

Für Workshops mit größeren Gruppen gab es nach Absprache einen Vorbereitungstermin, in dem Themen und Ziele des Projekts vorgestellt und bereits erste Plakatideen entwickelt wurden. Die vorbereiteten Ideen wurden dann am Tag des eigentliche Druckworkshops auf Posa weiterentwickelt, umgesetzt und gedruckt. Der Druckworkshop dauerte 5-6 Stunden.

Zielgruppe: Jugendliche 10-18 Jahre

Gruppengröße: 5-15 Personen + 1-2 Betreuer*innen

Kosten: 4€/Teilnehmer*in

Fragen zum Projekt?

Schreibt uns eine Mail!

Verantwortlich: Lennart Sütterlin

Bildergalerie